Sich fortzubewegen und dabei die Umweltbelastung zu minimieren und die Lebensqualität in den Städten zu verbessern, ist keineswegs unmöglich, vor allem im Trentino, wo es an alternativen und nachhaltigen Verkehrsmitteln nicht fehlt.
Anreise:
- Mit dem Zug über die Bahnstrecke Bologna – Verona – Brenner. Fahrpläne und Termine finden Sie auf der Website von Trenitalia.
- Mit dem Bus, wobei Sie zwischen zahlreichen Flixbus-Linien wählen können, die italienische und europäische Städte mit Trient verbinden.
- Mit dem Fahrrad auf der Via Claudia Augusta, einer alten Römerstraße, die heute als Radweg genutzt wird und unser Gebiet mit Deutschland, Verona und dem Gardasee verbindet.
- Buchen Sie eine Mitfahrgelegenheit bei Blablacar, um die Emotionen der Reise zu teilen und die Kosten und Auswirkungen zu minimieren.
- Reisen Sie mit dem Auto, empfehlen wir Ihnen, es nach der Ankunft auf einem Parkplatz abzustellen und die Stadt bequem zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
- Die nächstgelegenen Flughäfen sind Verona (90 km), Brescia (165 km), Venedig (155 km), Treviso (130 km), Mainland (250 km), Bergamo (200 km) und Bologna (225 km).
Wie Sie sich hier fortbewegen können:
- Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für Inhaber der Trento Card, der Trentino Guest Card oder dem Museum Pass.
- Stadtbusse
- Überlandbusse
- Regionalzüge
- Fahrradverleih Service
- Fahrradverleih
- Taxi