Mittelmäßig anspruchsvoller Verlauf, der zur Entdeckung wichtiger touristischer Sehenswürdigkeiten wie der geologischen Stätte der Piramiden von Segonzano führt.
Strecke, die gerade im ersten Abschnitt eine größere Anstrengung erfordert, wenn man den ganzen Ort Bedollo hinaufsteigt und dann auf einer Forststraße im Kiefernwald zum längst verlassenen Ort Gausaldo gelangt. Das ist der höchste Punkt der Strecke. Von dort geht es dann auf einer langen Abfahrt durch den Wald weiter zur Entdeckung des Heiligtums Madonna dell’Aiuto und des Dorfes Stedro di Segonzano mit der alten Kapelle und Blick ins Avisio-Tal. Bemerkenswert sind zwei Aussichtspunkte entlang der Asphaltstraße zum Ort Quaras mit privilegiertem Blick auf die Erdpyramiden von Segonzano, eigenartige irdische Spitzen, die von großen Felsen gekrönt werden.
ACHTUNG: Folgt der GPX-Strecke und den Angaben auf dieser Seite. Abschnitte, in denen das Fahrrad vom Capitel del Franzele bis nach Gausaldo und von Segonzano auf dem E5-Pfad bis zu Marteri di Bedollo geschoben werden muss.
Unbedingt sehenswert sind die Panoramablicke auf das Hochplateau von Piné und seine Seen vom Dorf Bedollo aus.