Eine Gruppe von Menschen mit Sehbehinderungen und anderen Behinderungen wird einige Etappen des Camino San Vili unter der Leitung des Mittelgebirgsbegleiters Filippo Zibordi wandern.
Im Jahr 2021 entstand die Idee, den Camino San Vili zusammen mit einer Gruppe von Blinden zu begehen. Nach einem ersten Versuch mit sehr positiven Ergebnissen hat die Initiative dank der Zusammenarbeit zwischen dem Flusspark Sarca, der Genossenschaft AbilNova und Natourism srl ihre dritte Auflage erreicht. Neben dem Weg fanden auch Nebenveranstaltungen statt, die darauf abzielten, die "Terre d 'Middle" als zugängliche, einladende und integrative Orte zu fördern und aufzuwerten.
DIE ETAPPEN
SAMSTAG 7/9/24: Stenico – San Lorenzo in Banale (Loc. Nembia)
- Länge 19 km.
- Höhenunterschied 650 m
- Treffpunkt 08:45 Uhr auf der Piazza Dante Alighieri in Stenico
- Besuch des Bosco Arte Stenico und Trekking in Musik
- 16:00 Uhr Ankunft in Nembia
- Rückkehr mit dem Überlandbus um 17.40 Uhr möglich
SONNTAG 8/9/24: Terlago – Trento
- Länge 16 km. Höhenunterschied 550 m
- Treffpunkt 08:45 Uhr c/o Hotel Lillà
- 15:30 Uhr Ankunft auf der Piazza Duomo
- Möglichkeit der Rückkehr mit dem Überlandbus um 17.00 Uhr (der Bus hält am Sportzentrum von Terlago)
Die Initiativen sind kostenlos und beinhalten Begleitung mit Mittelgebirgsbegleitung und Versicherung.
Das Lunchpaket ist nicht inbegriffen, ebenso wenig wie alle Kosten für die Anreise zu den Abfahrts- und Rückfahrtsorten.
Während der beiden Tage werden zu Marketingzwecken Fotos/Videos aufgenommen, für die eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist.