Vom 13. Dezember 2025 bis 7. Juni 2026 finden in den Sälen des Tridentinischen Diözesanmuseums eine eindrucksvolle Ausstellung historischer Fotografie statt, die dazu einlädt, die Alpen als Lebensraum, Ort der Begegnung zwischen visueller Anthropologie und Kulturlandschaft zu erkunden.
Durch die außergewöhnlichen Bilder aus den Alinarischen Archiven tauchen oft zum ersten Mal menschliche Gesichter, Gesten und Landschaften auf, die Geschichten von Transiten, Widerständen und Erinnerungen erzählen.
Die Fotografien enthüllen ein beispielloses Porträt des Alpenraums, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart in einem kontinuierlichen Dialog zwischen Hochland und Talsohle, Tradition und Moderne, Blicke und Alltagspraktiken verflechten.
Eine poetische und kraftvolle Reise ins Herz der Berge, um die kulturellen und menschlichen Wurzeln zu entdecken, die die Identität der Alpen geprägt haben.
Kostenloser Eintritt oder eventuelle Kosten der Veranstaltung