Vom 12. April bis 6. Juni 2025 findet in Trient eine Ausstellung statt, die von der Banca d 'Italia und MUDEM in Zusammenarbeit mit der Fondazione Caritro „L' avventura della moneta. Vom Gold zum Digitalen.“
Eine Zeitreise, um Geld zu entdecken: von den ersten Formen des Austauschs bis hin zu digitalen Innovationen.
Geld und Finanzen begleiten die Geschichte der Menschheit seit über 5.000 Jahren. Sie entstehen, wenn Menschen beginnen, sich auf verschiedene Berufe zu spezialisieren und Waren und Dienstleistungen für den Handel zu produzieren. Heute sind sie mehr denn je zentrale Werkzeuge in unserem täglichen Leben
Im Laufe der Zeit haben sich die Formen des Geldes und die Zahlungsmittel radikal verändert. Aber ihre grundlegenden Funktionen sind geblieben: Sie helfen uns, zu bezahlen, zu sparen, zu zählen und mit Unsicherheit umzugehen.
Eine Ausstellung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Die Ausstellung „Das Abenteuer der Münze. Vom Gold zum Digitalen" erzählt von der außergewöhnlichen Entwicklung des Geldes und der Finanzen zwischen Entdeckungen, Krisen, Erfindungen und Innovationen. Ein Weg, der neugierig macht, inspiriert und zum Nachdenken anregt, auch dank der Teilnahme des zukünftigen MUDEM – Museo della Moneta della Banca d 'Italia.
Vier thematische Abschnitte führen den Besucher durch historische Objekte, multimediale Erzählungen und interaktive Erlebnisse:
Finanzielle Bildung heute: die Verbindung zwischen Wirtschaft, Finanzen, Zahlungen und bewussten Entscheidungen.
Die Ursprünge: die antiken Wurzeln des Geldes und der Finanzen.
Vom Mittelalter bis zur industriellen Revolution: die Entstehung der Banken und die ersten großen wirtschaftlichen Veränderungen.
Zentralbanken und der digitale Euro: Wie sich Geld mit technologischer Innovation verändert.