Die Gemeinde Trient und das Centro Servizi Culturali Santa Chiara präsentieren in Zusammenarbeit mit der ProLoco Centro Storico di Trento die 42.Ausgabe der Vigiliane-Feste, die vom 20. bis 26. Juni 2025 in der Stadt Trient zu Ehren des Schutzpatrons San Vigilio stattfinden.
DiesesJahr wird es eine Ausgabe im Zeichen des Spektakels und der Tradition zwischen säkularer und religiöser Komponente sein. Nach dem großen Erfolg der letzten Ausgabe sind die Vigiliane Feste bereit, mit einem Programm voller Termine und Neuigkeiten zurückzukehren. Es wird ein Veranstaltungskalender sein, der Veranstaltungen für Groß und Klein zusammenbringt, begleitet von Musik, Essen und Wein, Tradition und viel Unterhaltung an den wichtigsten Orten im historischen Zentrum der Stadt. Die Vigiliane Feste stellen einen Moment von großer Bedeutung für die Trentiner Gemeinde dar und vereinen Tradition und Moderne in einer festlichen und partizipativen Atmosphäre.
Hier sind einige der Veranstaltungen und Aktivitäten, die typisch für die Vigilian Feste sind
Historischer Umzug
Kostümierte Figuren ziehen durch die Straßen des Stadtzentrums. Es handelt sich um eine wandernde historische Nachstellung, an der neben den Notabeln der Stadt des Konzils Persönlichkeiten teilnehmen, die an das Thema erinnern, von dem die Ausgabe inspiriert ist.
Palio dell 'Oca
Eine Floßfahrt entlang der Etsch, bei der Vertreter der Stadtteile und Vororte von Trient antreten. Die Besatzungen, die jeweils aus fünf kostümierten Flößen bestehen, werden aufgefordert, eine Reihe von Geschicklichkeitstests zu bestehen, die zusammen mit der zeitlichen Reaktion auf die Abfahrt den Gewinner bestimmen. Der Wettbewerb zieht Tausende von Bürgern an die Ufer des Flusses und erinnert an die Zeit, als der Fluss das pulsierende Herz der kommerziellen Aktivitäten war.
Tribunale di penenza
Es handelt sich um ein humorvolles Spektakel, das den satirischen Ritus der „Tonca“ einläutet. Eine Art Ermittlungsverfahren, bei dem der „Oberste Richter“, unterstützt von einem unwahrscheinlichen Gericht, die Schwere und die tatsächliche Konsistenz der Vergehen beurteilt, die einigen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zugeschrieben werden, mit denen sich die Stadtchroniken befasst haben. Am Ende einer Debatte mit "komischen" Tönen wird das Urteil auf den Tag verschoben, der für die "exemplarische Bestrafung" vorgesehen ist, die mit dem Eintauchen (Tonca) des Verurteilten in die Gewässer der Etsch vorgesehen ist.
Der Thunfisch
Es ist die burleske Wiedergabe einer alten Strafe, die zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert praktiziert wurde. Sie wurde den Gotteslästerern zugefügt und sah vor, dass der Verurteilte, der in einem Käfig eingesperrt war, vom Grünen Turm, der an das Castello del Buonconsiglio angrenzt, hinabgestiegen und in die Gewässer des Flusses Etsch getaucht wurde, der damals die Stadtmauern umspülte. Das Ganze ist nun in die Nähe der Brücke von San Lorenzo umgezogen und die „Tonca“ stellt mit der unvermeidlichen Verurteilung den Schlussakt des „Bußgerichts“ dar, in dessen Verlauf die Kandidaten für die „öffentliche Bestrafung“ identifiziert wurden.
Feuerwerk
Die Feierlichkeiten enden oft mit einem Feuerwerk, das den Himmel von Trient erhellt und den Festen ein spektakuläres Finale verleiht.
Per avere maggiori informazioni cliccate qui!