Zum Hauptinhalt springen
Hanjo

Hanjo

Zum Seitenfuß springen

Das Werk des japanischen Komponisten Toshio Hosokawa ist ein Kammerwerk zum Thema Warten. Das Libretto basiert auf dem gleichnamigen Drama von Yukio Mishima, in dem der Autor auf die Tradition des japanischen Theaters zurückgreift.

Die Geschichte handelt von der Geisha Hanako, die seit Jahren auf die Rückkehr des geliebten Yoshio wartet. Das Warten hat sie jedoch in eine Welt des Wahnsinns gezogen, so sehr, dass sie ihn nicht erkennt, wenn der Geliebte wieder auftaucht. Die Realität entspricht nicht dem Bild, das sich Yoshio in all diesen Jahren gemacht hatte. Der Komponist Hosokawa hat es verstanden, die Grenzen zwischen Wahnsinn und Vernunft zu sondieren und eine scheinbar einfache Geschichte in eine Leinwand aus wechselnden Klängen zwischen einer verträumten Leichtigkeit und der harten Realität zu übertragen. Die Partitur entwickelt sich zu einem Klangteppich, der den schmerzhaften Transformationsprozess der Protagonistin, Hanjos zentrales Thema, begleitet.

  • Dirigent: Marco Angius
  • Regie und Choreographie: Luca Veggetti
  • Licht und Bühnenbild: Clifton Zachariah Taylor
  • Kostüme: Peter Speliopoulos
  • Visual Design: Moe Yoshida, Hanako, Eri Nakamura
  • Mezzosopran: Abigail Elizabeth Fischer, Yoshio, Adam Ryan Richardson
  • Tanz: Alice Raffaelli

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren