Zum Hauptinhalt springen
Jacob Olesen è "Primo"

Jacob Olesen è "Primo"

Zum Seitenfuß springen

"Wenn das ein Mann von Primo Levi ist" - Regie Giovanni Calò

Originalmusik von Massimo Fedeli

Zeichnung und Lichter Luca Febbraro

Bühnenbild Antonio Belardi

Die Motive des Bühnenbildes stammen aus den Werken von Eva Fischer.

Manchmal überlebt man, um erzählen zu können.

Primo Levi überlebte, um zu erzählen. "Primo" will seinem Zeugnis eine Stimme geben, denn man darf es nicht vergessen, man darf es nicht. Die Intensität und Leichtigkeit von Levis Wort, zusammen mit dem großen literarischen Wert seiner Geschichte, haben unsere Arbeit begünstigt und den Weg gezeigt. Seine Dialoge haben bereits eine theatralische Kraft und die Beschreibung, die er von Männern macht, hilft der Arbeit des Schauspielers.
Es geht also immer noch darum, die Erfahrung von Levi und seinen verschwundenen Gefährten einem anderen und breiteren Publikum auf die unmittelbarste und umfassendste Weise wiederzugeben. Sein Zeugnis wird mit rationalem Erstaunen, Einfachheit und so weit wie möglich mit Leichtigkeit dargestellt, um den Betrachter zu einem Schluss, zu einem Urteil zu führen, ohne es ihm in die Ohren zu schreien, ohne es ihm bereits zu geben. 

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren