Ein bisschen Bildungsroman, ein bisschen lustige und nachdenkliche Biographie, ein bisschen Katalog der Stolpersteine und der Lebensfreude.
Mein schlecht erzähltes Leben weist uns darauf hin, dass, wenn es wahr ist, dass wir ein ganzes Leben brauchen, um wir selbst zu werden, wenn wir zurückblicken, die Straße durch eine Spur von Entscheidungen, Intuitionen, Momenten, Stromschlägen und Fehlern, die oft tragikomisch oder paradox sind, gut markiert ist. Ausgehend von dem riesigen und vielfältigen literarischen Erbe von Francesco Piccolo entfaltet sich die Show in einer exzentrischen Abfolge von Geschichten und Situationen, die unerbittlich und bizarr ein Leben aufbauen, das sich in dem von allen widerspiegelt. In dieser abwechslungsreichen und überraschenden Textur bewegt sich Claudio Bisio in Begleitung von zwei außergewöhnlichen Musikern, um eine aufregende, oft tiefe, aber auch spielerisch oberflächliche, persönliche, ideale, zivile und ethische Partitur zu schaffen.
Von Francesco Piccolo mit Claudio Bisio und den Musikern Marco Bianchi und Pietro Guarracino Musik Paolo Silvestri Szenen und Kostüme Guido Fiorato Regie Giorgio Gallione Produktion Nationaltheater Genua.