Sechs Veranstaltungen in Gesellschaft von Spaß mit Komödien und Aufführungen in Dialekt vom 20. Januar bis 16. März 2024 im Theater Claudio Demattè in Ravina kehrt "RavinAteatro" zurück, die Theatersaison, die seit fünfzehn Jahren das Publikum der Stadt begeistert. Auch in diesemJahr können Fans die Ironie brillanter Komödien genießen, auf den Noten des Musicals singen und die Tradition des Dialekts in der Gesellschaft von sechs Shows wiederentdecken, die zusammen mit dem Lachen immer neue Denkanstöße bieten.
Der erste Termin ist für Samstag, den 20. Januar, mit "Die fröhlichen Frauen von William Shakespeare", adaptiert und geleitet von Roberto Marafante für die Compagnia di Lizzana "Paolo Manfrini". Die Shakespeare-Oper liest das Italien der fünfziger und sechziger Jahre vor, das mit dem Wirtschaftsboom und dem Geld zu kämpfen hat, das auch mit Gefühlen umzugehen beginnt. Zwischen Intrigen, Geld und Eifersucht wird der Betrachter viel über diese neue "italienische Komödie" lachen und sich auch dazu bringen lassen, über die Neuzeit nachzudenken.
Am Samstag, den 27. Januar, wird die "Compagnia Gad Città di Trento" " Volpone" von Ben Jonson in der Version von Mario Praz unter der Regie von Alberto Uez inszenieren.
"Na solucion quasi perfecta", eine komödiantische Show von Giuseppina Cattaneo unter der Leitung von Silvano Maturi, steht am Samstag, den 3. Februar auf dem Programm, während "La Maria Zanella" von Sergio Pierattini, produziert vom Teatro Instabile di Meano und unter der Leitung von Sergio Bortolotti, das Publikum am Samstag, den 17. Februar, begrüßen wird.
Und am Samstag, dem 2. März, wird es möglich sein, mit dem Musical „Ich will so leben“ des Ensembles Giardino delle Arti aus Trient zu singen, das von Luisa Pachera unter der musikalischen Leitung von Maria Letizia Grosselli geschrieben wurde, und am Samstag, dem 16. März, mit dem komödiantischen Monolog von und mit Mario Cagol „Smile“ abzuschließen.