Giorgio Pasotti ist seit seiner Kindheit ein Champion der Kampfkünste und erscheint auf den italienischen Bildschirmen mit "Die kleinen Meister" (1998) von Daniele Luchetti und "Ecco fatto" (1998), dem Debüt in dem Spielfilm von Gabriele Muccino.
Er arbeitet immer noch mit Muccino zusammen und spielt in Come te niente mai (1999) und in "Il ultimo bacio"(2000). Er nimmt an der Fernsehserie Polizeidistrikt (2000) und später an der Fiktion Dringlichkeitschirurgie (2008) und Die Wahl der Laura (2009) teil, aber auch am Fernsehfilm Zwei Mütter zu viel (2008) und an David Copperfield (2009), in dem er die Hauptrolle spielt. Zur gleichen Zeit kehrt er zurück, um mit Muccino in der Fortsetzung "Baciami ancora" (2010) zu arbeiten. Nach einer kleinen Teilnahme an "La grande bella di Sorrentino" arbeitet er mit Carlo Vanzina an "Sapore di te" und "Un matrimonio di fabela" (2014). Auch sein erstes Werk als Regisseur, „Io, Arlecchino“, kehrte 2020 mit „Habbi fede“ in die Regie zurück. Seit 2020 ist er künstlerischer Leiter des Teatro Stabile d 'Abruzzo.
Mit
Giorgio Pasotti, Schauspieler
Kuratiert von Alessandro Cannavò und Roberta Scorranese