Die weihnachtliche Atmosphäre umgibt das römische Trient mit der Initiative Weihnachten in Tridentum, der unterirdischen Stadt: Führungen, Shows, Tanz, Lesungen und Aktivitäten für Familien lassen die Besucher in die Stadt von vor zweitausend Jahren eintauchen, in die suggestiven Umgebungen des unterirdischen archäologischen Raumes des Sas und der Villa von Orpheus. Die erste Veranstaltung „Eine Zeitreise zur Entdeckung des römischen Tridentums“ findet am Freitag, den 24. November um 15 Uhr statt und beinhaltet eine kostenlose Führung durch die beiden Orte mit den Ausstellungen „Austern und Wein. In der Küche mit den alten Römern“ und „Die Erinnerung im Eis. Archäologie des Ersten Weltkriegs in Punta Linke“.
- 24. November, 8., 15. und 29. Dezember 2023, 15 Uhr | Unterirdischer archäologischer Raum des Sas | Eine Zeitreise, um das römische Tridentum zu entdecken | Kostenlose Führung. Ein Weg, um das römische Tridentum vom unterirdischen archäologischen Raum des Sas bis zur römischen Villa von Orpheus zu entdecken. Teilnahme nach Voranmeldung Tel. 0461 230171 bis 12 Uhr des Aktionstages, mindestens 5 und höchstens 25 Personen. Der Eintritt zu den archäologischen Stätten ist nicht inbegriffen.
- 1. Dezember 2023 15 Uhr und 16 Uhr | Römische Villa des Orpheus | Orpheus | Eine Reise in den Mythos des Orpheus, zwischen Tanz, Musik und Lesungen. Eine von den Schülern des Liceo Musicale e Coreutico Bonporti di Trento organisierte Aufführung. Kostenlose Teilnahme nach vorheriger Reservierung Tel. 0461 230171 bis 12 Uhr am Tag der Initiative bis zur Erschöpfung der Plätze
- 2. Dezember 2023, 15.30 Uhr | Spazio Archeologico Sotterraneo del Sas | Bizarre Rechnung und das Geheimnis des S.A.S.S. | Von und mit Nicola Sordo. Theatervorstellung für Kinder ab 4 Jahren. Kostenloser Eintritt, solange noch Plätze verfügbar sind
- 3. Dezember 2023, 15 Uhr | Spazio Archeologico Sotterraneo del Sas | #domenicalmuseo Dal S.A.S.S. alla Villa Romana di Orfeo | Führung. Eine Route zur Entdeckung von Tridentum durch seine wichtigsten Stätten. Freier Eintritt zu den Websites und Teilnahme
- 15. Dezember 2023, 16.30 Uhr | Spazio Archeologico Sotterraneo del Sas | Conflict Archaeology. Was vom Ersten Weltkrieg übrig blieb | Theateraufführung. Text von Valentina Cabiale, Interpretation von Giuliano Comin. Beitrag von Franco Nicolis, Archäologe und ehemaliger Direktor des Amtes für archäologische Kulturgüter der Autonomen Provinz Trient. Kostenlose Teilnahme bis zur Erschöpfung der verfügbaren Plätze
- 16. Dezember 2023, 15.30 Uhr | Römische Villa von Orpheus | Es war einmal in der römischen Villa von Orpheus | Lesung von Büchern und illustrierten Alben der Bibliographie „Geboren zum Lesen“ und gemeinsamer Besuch der Villa für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Kostenlose Teilnahme nach Voranmeldung Tel. 0461 230171 bis 12 Uhr des Aktionstages, mindestens 5 und höchstens 20 Personen. Die Teilnahme beinhaltet keinen Eintritt in die archäologische Stätte.
- 7. Januar 2024 9-13/14-17.30 Uhr | #domenicalmuseo | Freier Eintritt in die römische Villa von Orpheus und in den unterirdischen archäologischen Raum des Sas mit der Ausstellung „Die Erinnerung im Eis. Archäologie des Großen Krieges“