Zum Hauptinhalt springen
Altopiano del Monte Calisio - Argentario

Altopiano del Monte Calisio - Argentario

Museen und Ausstellungen / Trento

Zum Seitenfuß springen

Das Gebiet des Ecomuseo Argentario umfasst die gesamte Hochebene des Monte Calisio, einen 1096 m hohen Gipfel mit Blick auf die Stadt Trient.

Die Grenzen sind das Valle del Torrente Avisio im Norden, das Valle del Silla mit den Seen Lases und Valle im Osten, die Forra del Fersina im Süden und das Val d 'Adige im Westen. Aus administrativer Sicht gehört das Gebiet des Ökomuseums zu den Gemeinden Trient (Bezirke Argentario und Meano), Civezzano, Fornace und Albiano. Das Hauptmerkmal des Mittellandes ist der Reichtum an geologischen Formationen, von denen einige seit der Antike als wichtige Ressourcen für den Menschen anerkannt wurden. Derselbe Name "Argentario" wurde im Jahr 1700 gegeben, um das Bergbaugebiet zu bezeichnen, das sich nördlich der Cima del Calisio erstreckt, im Herzen des Ökomuseums, reich an Silbergalena, die seit dem Mittelalter angebaut werden. 

Wichtige Details:

Der Zugang zum Calisio kann von Civezzano oder Martignano aus erfolgen. Fahren Sie weiter in Richtung Montevaccino bis zur Ortschaft Pinara, wo Sie parken können.
Der Weg 401 zum Monte Calisio beginnt rechts von der Straße und führt mit zahlreichen Serpentinen steil in den Schwarzkiefernwald.
Erreichen Sie die 460 Meter der Ortschaft Prademala, überqueren Sie die Abzweigung des wegen Erdrutschgefahr gesperrten Milizweges und erreichen Sie in etwa 50 Minuten den bequemen Saumpfad der Strada della Flora. Kurz gesagt, Sie befinden sich an der Kreuzung, die Vier Straßen genannt wird, und der Aufstieg wird einfacher, bis Sie mit breiten Serpentinen zwischen Buchen zur Ortschaft Stoi unterhalb des Gipfels (1040 m) gelangen.
Hier beginnt der Haupttunnel, der bis zum Gipfel führt (Fackel- und Helmpflicht). Sie können aber auch den mit Metallkordeln ausgestatteten Weg an seiner steilsten und felsigsten Stelle mit einer Länge von etwa 5 Metern hinaufsteigen.
Von der Ortschaft Stoi erreicht man in circa 20 Minuten auch die Ruinen der ehemaligen Festung Casara.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten von

Sonstige Dienstleistungen

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren