Zum Hauptinhalt springen
C Camillapizzini 270821 20 Trento

Abfall- und Emissionsmanagement

Gute und einfache Regeln, um Abfall nicht in der Umwelt zu verstreuen und ihn korrekt zu entsorgen.

Zum Seitenfuß springen

Recyceln Sie die Gegenwart für eine saubere Zukunft

 

Verwandeln Sie das Reisen in einen Akt der Verantwortung: Reduzieren Sie Ihren Abfall und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß, um die Orte und die lokale Gemeinschaft, die Sie beherbergen, zu respektieren.

Wie? Hier sind einige einfache Regeln, denen wir in unserem Alltag immer häufiger begegnen. Auch wenn sie uns banal erscheinen mögen, haben sie doch einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlergehen unseres Planeten. Je besser wir informiert und bewusst handeln, desto größer sind die positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt. Denken Sie daran: Vorbeugen ist besser als heilen!

  • Informieren Sie sich über die Regeln, den Kalender und die Sammelstellen des Ortes, an dem Sie sich aufhalten werden. Keine Sorge, alle diese Informationen, unterteilt nach Gemeinden, finden Sie hier.
  • Wenn Sie auf der Durchreise sind oder einen Ausflug machen, denken Sie daran, Müllsäcke in Ihren Rucksack zu packen: Verwenden Sie diese und nehmen Sie sie mit nach Hause oder werfen Sie sie in den nächsten verfügbaren Mülleimer.
  • Lassen Sie keinen Müll im Wald zurück! Einige gute und einfache Regeln, um keine Spuren hinterlassen, vom Trentino Tree Agreement. 
  • Nutzen Sie immer die öffentlichen Mülleimer, die Sie in der Stadt und in der Umgebung finden (das gilt auch für Zigarettenkippen); wenn Sie sich umschauen, werden Sie früher oder später einen finden, am besten sogar einen für die Mülltrennung!
  • Vermeiden Sie Abfall, indem Sie intelligent und rational einkaufen, entsprechend Ihren Bedürfnissen.
  • Verzichten Sie auf Einweg- und Plastikprodukte zugunsten von wiederverwendbaren, recycelbaren und waschbaren Produkten (z. B. Trinkflaschen).
  • Ziehen Sie digitale Medien immer Papier vor.
  • Laden Sie Too Good To Go herunter und tragen Sie dazu bei, Lebensmittel aus Geschäften und Restaurants vor ihrem traurigen Schicksal zu bewahren.
  • Denken Sie daran, dass Sie mit Lebensmittelabfällen immer die ausgezeichnete Küche der Reste wählen können, die sich in vielen Situationen in der traditionellen Küche widerspiegelt.
  • Verwenden Sie organische Abfälle wieder, um Kompost für Ihren Gemüsegarten oder Garten herzustellen.
  • Verleihen Sie Kleidung und Accessoires, die Sie nicht mehr verwenden, neues Leben: Spenden Sie sie oder widmen Sie sich dem kreativen Recycling.

 

Mülltrennung

Damit der Abfallkreislauf sinnvoll und ökologisch nachhaltig ist, ist es unerlässlich, dass wir alle effizient zusammenarbeiten und uns bewusst sind, dass:

Reduzieren besser ist als trennen. Für uns und für die Umwelt ist es notwendig, sich bereits beim Kauf Gedanken über den Abfall zu machen: Produkte mit weniger Verpackung wählen, versuchen, Dinge wiederzuverwenden, bevor man sie neu kauft, sich für Mehrwegverpackungen oder Produkte aus dem Fass entscheiden – all das sind Entscheidungen, die die Abfallproduktion reduzieren.

Sorgfältiges Trennen lohnt sich. Wenn Sie zu Hause oder am Arbeitsplatz sorgfältig mit Abfall umgehen, bedeutet dies, dass Sie den größten Teil des Abfalls ordnungsgemäß entsorgen und den nicht recycelbaren Restmüll erheblich reduzieren. Unser Tarifsystem belohnt diejenigen, die weniger Restmüll produzieren, daher lohnt es sich, sorgfältig zu trennen.

Was muss ich konkret tun?

Es ist ganz einfach: Je nach Art der Nutzung werden Ihnen Behälter und Säcke in verschiedenen Größen zur Verfügung gestellt. Befolgen Sie die Anleitung, um zu verstehen, was zu den einzelnen Abfallkategorien gehört, und konsultieren Sie das Recycling-Lexikon von Dolomiti Ambiente, um alle spezifischen Zweifel auszuräumen.
Nachdem Sie Ihren Abfall getrennt haben, stellen Sie die Behälter zu den in Ihrem Kalender angegebenen Terminen bereit. Denken Sie daran: Sobald die Behälter geleert sind, müssen sie wieder auf Ihr Grundstück zurückgebracht werden und dürfen nicht auf der Straße stehen bleiben.
Alles, was nicht in die Behälter passt, wie Sperrmüll oder Sonderabfälle, können Sie zu unseren Wertstoffhöfen bringen.

Die Regeln für die Mülltrennung in unserem Gebiet, Gemeinde für Gemeinde:

Denken Sie außerdem daran:
Wenn Sie auf der Durchreise sind, packen Sie Plastiktüten zum Mülltrennen in Ihren Koffer oder Rucksack und nehmen Sie den Müll mit nach Hause.
Wenn Sie in der Stadt oder in den Bergen spazieren gehen und keinen Mülleimer in der Nähe finden, werfen Sie den Müll nicht weg, sondern stecken Sie ihn in Ihre Tasche: Früher oder später finden Sie einen Mülleimer!
Reduzieren Sie Verpackungen und Abfall schon vor Ihrer Abreise. Besorgen Sie sich zum Beispiel Trinkflaschen und keine Plastikflaschen.
Wenn Sie in einem Lebensmittelgeschäft eine kleine Mahlzeit oder einen Snack kaufen, wählen Sie immer frische und unverpackte Produkte statt abgepackter.
Junker ist eine App, die Ihnen hilft, Ihren Müll einfach, schnell und vor allem fehlerfrei zu trennen. Laden Sie sie hier herunter.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren