Wenn Sie das Trentino durchqueren, reisen Sie durch eine wertvolle Schatzkammer der Artenvielfalt, die vom mediterranen Duft der Olivenbäume an den Ufern des Gardasees bis zur majestätischen Hochgebirgslandschaft in nur wenigen Kilometern reicht.
30 % unseres Territoriums sind dem Schutz und der Erhaltung der Natur gewidmet, mit einem Nationalpark, der zu den ältesten Italiens zählt, zwei großen Naturparks und einem effektiven System zur Verwaltung der Schutzgebiete. Der botanische Reichtum ist außergewöhnlich, mit über 2300 Pflanzenarten, von denen 17 endemisch sind und ausschließlich im Trentino vorkommen.
Die Tierwelt ist sehr artenreich: über 36.000 Rehe, fast 30.000 Gämsen, 12.000 Hirsche, etwa 100 Bären, 26 Wolfsrudel, 70 Steinadler Paare, aber auch Steinböcke, Bartgeier und Luchse.
Ein Pakt mit der Natur, der Engagement und Bewusstsein erfordert, auch von Ihrer Seite. Wenn Sie einen Spaziergang im Wald oder eine Wanderung in den Bergen unternehmen, befolgen Sie bitte die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln.