Die Kurtaxe ist eine von der Provinz Trient festgelegte Abgabe, die Gäste bei einem Aufenthalt in der Provinz entrichten müssen und die je nach Art der Unterkunft variiert. Auch viele andere Reiseziele in Italien und im Ausland erheben von Touristen eine Kurtaxe.
Im Gebiet von Trient, Monte Bondone und/oder auf der Hochebene von Piné beträgt die Steuer mindestens 1,00 € und höchstens 3,00 € pro Person und pro Nacht, bis zu maximal 10 Übernachtungen. Die Steuer muss spätestens am letzten Tag des Aufenthalts in der Unterkunft bezahlt werden. Kinder unter 14 Jahren sind von der Steuer befreit.
Dies sind die Beträge pro Person und Nacht:
- 5-Sterne-Hotels: 3,00 €
- 4-Sterne-Superior- und 4-Sterne-Hotels: 2,50 €
- 3-Sterne-Superior- und 3-Sterne-Hotels: 2,00 €
- 2-Sterne-, 1-Sterne- und nicht klassifizierte Unterkünfte: 1,50 €
- Nicht-Hotelunterkünfte: 1,50 €
- Touristische Unterkünfte: 1,00 €
- Campingplätze, Agriturismi und Wanderhütten: 1,50 €
Um zu überprüfen, was in die einzelnen Kategorien fällt und welche Ausnahmen von der Kurtaxe gelten, besuchen Sie bitte die Website von Trentino Riscossioni.
Der Wert der Kurtaxe für die Nachhaltigkeit
Die mit dieser Steuer eingenommenen Gelder finanzieren zahlreiche Dienstleistungen, die entscheidend zur Verbesserung des Urlaubangebots in der Region Trient, Monte Bondone und Altopiano di Piné beitragen. Aber nicht nur das: Dank der Kurtaxe können wir bedeutende Summen in die Instandhaltung und Entwicklung der Region investieren, und zwar mit:
- Aufwertungsprojekten wie Hike&bike, Panoramio, Big Bench und touristischen Beschilderungen; Durch eine korrekte und präzise Beschilderung können wir Touristen über das richtige Verhalten in der Natur und an kulturellen Stätten informieren und so die Umwelt und die Artenvielfalt schützen.
- die Dienstleistungen der Trento Guest Card;
- die Erstellung von kostenlosem und nachhaltigem Informationsmaterial für alle, wie z. B. die Experience Maps der Region;
- die Unterstützung nachhaltiger Veranstaltungen, die die Region beleben, wie Biologica, Trento Doc Festival und My Active Summer;
- Projektmanagement und Entwicklung des kulturellen Netzwerks der Stadt und der Umgebung;
- die strategische und nachhaltige Zukunftsplanung für die Region Trient, Monte Bondone und Hochebene von Piné mit Initiativen wie der GSTC-Zertifizierung (Global Sustainable Tourism Council).