Vom Piana delle Viote, in der Nähe des Naturschutzgebiets der Drei Zinnen und des Torfmoors, gelangt man über den bequemen Weg 618 bis zum Lagolo-See.
Man startet in Piana delle Viote, wo man in das Naturschutzgebiet Drei Zinnen und das Torfmoor eintauchen kann, eines der bekanntesten Feuchtgebiete in der Provinz Trient, das ein großartiges Beispiel für ein flaches Moor der Alpen darstellt. Von hier aus genießt man einen schönen Blick auf die Brenta-Gruppe und das Integrale Reservat der Drei Zinnen (Cima Verde, Monte Cornetto und Doss d’Abramo). Die Landschaft ist sanft mit weiten Wiesen, die abwechselnd von Buchen- oder Lärchenwäldern durchzogen sind. Die botanische und floristische Vielfalt ist typisch für das gesamte Piana delle Viote. Es ist möglich, den Alpinen Botanischen Garten zu besuchen, in dem über 1000 verschiedene Blumen- und Pflanzenarten aus den wichtigsten Gebirgszügen der Welt wachsen.
Auf dem Weg begegnen wir der Höhle und der Stengiador-Quelle.
Der Lagolo-See ist in die alpine Landschaft eingebettet und wird von einigen Quellen in Ufernähe und von unterirdischen Zuflüssen gespeist, die im Winterfrost von Dezember bis März leicht erkennbar sind. Das Becken ist von Wiesen, Feldern und Wäldern aus Nadel- und Laubbäumen umgeben und ist in der Sommersaison zum Baden geeignet.
Die Strecke kann auch in umgekehrter Richtung befahren werden, beginnend in Lagolo.
Die Rückfahrt von Lagolo nach Viote mit öffentlichen Verkehrsmitteln (siehe Trentino Trasporti) ist nur in den Sommermonaten möglich.