Woher kommt die Beziehung zwischen Vollmond und Werwölfen? Was sind die tödlichsten Pflanzen und Pilze der Welt? Und welche geheimnisvollen Kreaturen verstecken sich im Untergeschoss des Museums?
Am Dienstag, den 31. Oktober 2023, startet das MUSE - Wissenschaftsmuseum „MUSE All nighter“, eine beunruhigende Nacht, um ein einzigartiges und exklusives Erlebnis zu erleben und die irrationalsten Ängste des Menschen zu erforschen.
Die Animation in den Sälen beginnt um 22 Uhr: Die Aktivität "Pflanzen und Pilze... beängstigend!" beleuchtet die Risiken, Strategien und sogar tödlichen Fallen, die einige Pflanzenwesen aufstellen, um sich Schutz oder Nahrung zu sichern. "Monsterwesen und wo sie zu finden sind" ist eine Gelegenheit, Taranteln, Schlangen und Skorpione aus nächster Nähe zu beobachten und zu berühren. "Vorsicht vor Dämonen" schlägt eine erschreckende Invasion von Krampus und anderen dunklen Monstern vor, die vom Verein Göllerspitz Tuifl organisiert wurde. Auch die dunkelsten Ecken des Museums werden zum Schauplatz der Veranstaltung. Wie die wissenschaftlichen Sammlungen, die normalerweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind und zu diesem Anlass geöffnet sind, um die seltsamsten und nie zuvor ausgestellten Funde ans Licht zu bringen. Und die Terrasse im obersten Stockwerk, die nur vom Mondlicht beleuchtet wird: Hier werden die Expertinnen und Experten des Muse den Aberglauben entlarven, der den Vollmond an die geheimnisvollen Kreaturen namens Werwölfe bindet.