Am Freitag, den 12. April um 20.30 Uhr, debütiert im Teatro Cuminetti in Trient das neue Projekt der Kompanien Elementary Theatre und Special Waste mit dem Titel Alles über ihn.
Das Projekt, das die Protagonisten und Autoren des Textes Carolina De La Calle Casanova und Manuela Pfeifti sieht, wird auch dank der Zusammenarbeit mit dem Centro Servizi Culturali Santa Chiara di Trento realisiert, das eine Theaterresidenz im Teatro Cuminetti organisiert und aufgenommen hat. Und genau in diesem Kontext hatte das Projekt die Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu wachsen.
Eine Show, in der das Künstlerpaar mit Ironie und Sarkasmus die verbalen, sozialen, politischen, religiösen und poetischen Bedeutungen des männlichen Mitglieds erforscht.
Alles an ihm entsteht durch die Sprache des Kabaretts, der Improvisation mit dem Publikum und der politischen Satire als theatralischer Versuch, dem Orgelphallus eine alte und gleichzeitig neue Bedeutung zurückzugeben, die mit unserer Zeit mehr gemessen wird. Als Symbol männlicher Macht und einer patriarchalischen Gesellschaft bringt die Show, die "fast" alles über ihn erzählt, den Fehler auf eine "Organ" -Dimension wie die anderen und hinterfragt auch seine Unsicherheiten und Zerbrechlichkeit. Ein ehrliches und unzensiertes Interview, in dem er erklären kann, wer er ist, was er denkt, wie er sich fühlt, ob er wirklich der Mittelpunkt der Welt sein wollte oder ob er es vorgezogen hätte, ohne Lärm zu leben und zu versuchen, zu verstehen, wer ihm all diese Bedeutung beigemessen hat.
Ein Akt der gewollten Arroganz von zwei Frauen, die beschließen, ihr historisches Alter Ego zu befragen und sich mit dem zu vergleichen, was seit jeher ein Symbol für Zwangsmacht und Machismo ist.
Eine Show, die durch den Schlüssel zum Spaß darauf abzielt, Knoten anzugehen, die mit unserer Zeit verbunden sind.
Das Projekt wird durch wichtige Kooperationen bereichert, darunter in der italienischen Szene bekannte Künstler wie der Musiker Marcello Gori, der Schauspieler Alberto Astorri und die Schauspielerin Maria Giulia Scarcella. Darüber hinaus berieten Dr. Francesca De Pretis und Fachleute des Vereins Zona Franca in Fragen der Sexualerziehung.