Eines der am meisten vertretenen Geschirrtücher im Paris des frühen 18. Jahrhunderts, das hier zum ersten Mal in der Neuzeit wieder aufgetaucht ist, ist Il muto per terrento eine große Hommage an die Commedia dell 'Arte und die ganz italienische Fähigkeit, Tugenden aus der Not zu machen.
Die Handlung ist die „klassische“ der Commedia dell 'Arte, mit einer kontrastierenden Liebe und den Krawatten und Improvisationen, die den Charakteren und den Masken, die sie auf die Bühne bringen, überlassen werden.
Dieser Harlekin, sicherlich originell für die Wahl des unveröffentlichten Geschirrtuchs und für den Willen, nach mindestens 20 Jahren des Schweigens die Commedia dell 'Arte mit ihrem "Repertoire" an Instrumenten des Handwerks wie Schauspiel, Gesang, Tanz, Bühnenkampf, Schlaufen und Improvisation wieder in den Vordergrund zu rücken, zeugt von der Entscheidung, ein "Kunsttheater für alle" zu schaffen, wie es die wahre und tiefe Berufung des Stiefelalaccio-Theaters ist.