Zum Hauptinhalt springen
Brennerautobahn - Architektur und Landschaften

Brennerautobahn - Architektur und Landschaften

Kultur, Ausstellungen und Kunst / 1. Oktober 2023 - 4. Februar 2024 · Trento

Zum Seitenfuß springen

In den Galerien in Piedicastello in Trient wurde die Ausstellung „Brennerautobahn“ eröffnet. Architektur und Landschaften", kuratiert von Andrea Gritti, Elena Fontanella und Claudia Zanda (Abteilung für Architektur und Städtebau am Polytechnikum Mailand) und wird von Anfang Oktober 2023 bis zum 4. Februar 2024 zu sehen sein.

Die Fotos stammen von Giovanni Hänninen.

Die Ausstellung gliedert sich in zwei Abschnitte, die parallel zueinander verlaufen: Palinsesti und Ikonographische Karten. Die erste analysiert und zerlegt die Autobahn mit den Methoden, mit denen jedes andere Werk im Gebiet untersucht wird, wobei die Phasen der Planung, des Baus und der Instandhaltung, die im Laufe der Zeit stattgefunden haben, erkannt werden.
Die Dokumente, die diese Abfolge von den sechziger Jahren bis heute bezeugen, unterstreichen das komplexe Gleichgewicht zwischen der Notwendigkeit, die gesamte Infrastruktur und die durchquerten Gebiete zu transformieren und zu erhalten. An der Planung und dem Bau der Brennerautobahn haben wichtige Autoren mitgewirkt: von Pietro Porcinai (1910-1986), dem 1965 ein Beratungsauftrag für die landschaftliche Eingliederung der Infrastruktur anvertraut wurde, bis zu den Brüdern Bruno (1925-1988) und Lino Gentilini (1933-2001), die an den ersten Lösungen und dann an der Realisierung der wichtigsten Kunstwerke beteiligt waren; von Costantino Dardi (1936-1991), dem das Projekt des Rastplatzes Garda Ovest zu verdanken ist, bis zu den Technikern des Konzessionärsunternehmens, die neue Arbeiten realisierten und die Effizienz der ursprünglichen Werke garantierten. Die Spuren dieser Aktionen sind in dem langen Diagramm eingeprägt, das die Knoten und die wichtigsten Kunstwerke, die heute entlang der Strecke vorhanden sind, im Querschnitt und im Grundriss sowie in zwei Referenzskalen (1:10.000 für die Entfernungen und 1:500 für die Höhen und Tiefen) lokalisiert. Nach ihrer tatsächlichen geographischen Reihenfolge angeordnet, zwischen der Poebene und den Alpen, bilden Reliefs und Projekte, Fotografien und Filme eine dichte "Quadreria", deren Aufgabe es ist, zu zeigen, dass die Brennerautobahn ein Text ist, der ständig geschrieben und umgeschrieben wird: ein Zeitplan innerhalb des territorialen Zeitplans, der bereit ist, neue und zukünftige Impulse zu erhalten. „Jeder einzelne Eingriff, der entlang der Achse geplant wird – erklärt der technische Generaldirektor der Brennerautobahn SpA Carlo Costa -  entspricht nicht nur Effizienz- und Sicherheitskriterien, sondern ist darauf ausgelegt, eine osmotische Beziehung mit dem umliegenden Gebiet im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit aufzubauen. Diesen Kriterien entsprechen die Kunstwerke der Vergangenheit und der Gegenwart, von Überholungen über schallabsorbierende Barrieren bis hin zu Cor-ten-Stahlkurven, aber auch die zukünftige Neugestaltung der Raststätten, die als wahre Drehscheiben für Innovation und Umweltverträglichkeit konzipiert sind. “
Im Abschnitt ikonographische Karten konkretisiert sich der Versuch, die Linearität der Strecke in einen narrativen Modus zu übersetzen: An den Wänden befinden sich Fotografien von Giovanni Hänninen, um die Beschleunigung der Transformationen zu dokumentieren, die am Rande der Autobahn in der "Pole-Megalopolis" durchgeführt wurden, die anhaltende Zeichnung der Böden an den Seiten der Flüsse Etsch und Eisack, die scheinbare Festigkeit des alpinen Kontexts. Auf dem Boden ist die Autobahnlinie (im Maßstab 1:10.000) abgebildet, auf die sich in der Mitte des Saals die 15 dreidimensionalen Modelle beziehen, die (im Maßstab 1 :2000) das Gebiet darstellen, das im Umkreis von 500 Metern um die 22 Raststätten der A22 angeordnet ist. Auf einen der Bildschirme werden die thematischen Karten projiziert, die Marco Voltini unter Verwendung der Ressourcen der geografischen Informationssysteme (GIS) erstellt hat, um aus der Sicht der Beobachtung "im Flug" das wiederzubeleben, was die Fotos "am Boden" erfasst hatten.

Content Dam Org 7 Images Full Rights Eventi Trento Fondazione Museo Storico Del Trentino 2023 2024 Autostrade Del Brennero Architetture E Paesaggi Cover 01 Brennero Web C Hanninen Cf093002
Content Dam Org 7 Images Full Rights Eventi Trento Fondazione Museo Storico Del Trentino 2023 2024 Autostrade Del Brennero Architetture E Paesaggi Cover 09 Brennero Web C Hanninen Cf137425
Content Dam Org 7 Images Full Rights Eventi Trento Fondazione Museo Storico Del Trentino 2023 2024 Autostrade Del Brennero Architetture E Paesaggi Cover 12 Brennero Web C Hanninen Cf129464

Zugehörige Veranstaltungen

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren