Trient und der Monte Bondone sind die Protagonisten des mit Spannung erwarteten Radrennens
Zweitausend Athleten aus der ganzen Welt werden in der Hauptstadt des Trentino erwartet, um um die Titel für Amateure der UCI Gran Fondo World Championships 2022 zu kämpfen - Trient, Italien.
Donnerstag, 15. September, ZEITFAHREN auf einer 19,6 km langen Strecke mit Abfahrt und Ankunft im Viertel Le Albere, dem Sitz des Muse – Museums für Wissenschaft. Am Freitag, den 16. September, wird TEAM RELAY, eine Mannschaftsstaffel auf einer Ringstrecke von etwa 2 km um das Viertel Le Albere, an der qualifizierte Athleten für die anderen Rennen teilnehmen werden; das Team Relay wird keine Regenbogen-Trikots vergeben. Samstag, 17. September, ZEITFAHREN CHARLY GAUL powered by Sportler: von 18.00 Uhr für unqualifizierte Athleten bei der Weltmeisterschaft von Sardagna bis Vason. 13,6 km lange Strecke und 1048 Höhenmeter zur Erinnerung an die legendäre Leistung des Luxemburger Athleten Charly Gaul aus dem Jahr 1956.
Sonntag, 18. September: Höhepunkt mit den Prüfungen Granfondo und Mediofondo. GRANFONDO: 143,8 km und 3900 m Höhenunterschied, mit drei Anstiegen zum Monte Bondone (Trient, Aldeno, Garniga Terme, Hochebene von Le Viote, Abstieg ins Valle dei Laghi und Aufstieg zum Monte Bondone von Sopramonte; langer Abstieg ins Valle dei Laghi und letzter Angriff an den Hängen des Bondone bis Candriai; Abstieg nach Trient von Sardagna). MEDIOFONDO: 86,8 km Strecke mit 2218 Höhenmetern. Auf den ersten 30 km spiegelt die Strecke die des Granfondo getreu wider; nach dem Aufstieg des Bondone und dem Abstieg ins Valle dei Laghi folgt ein zweiter Anstieg nach Candriai und die Rückkehr nach Trient von Sardagna.
HERVORZUHEBEN
Unter den mythischen Anstiegen des Trentino erinnert die des Monte Bondone da Vason an die außergewöhnliche Prüfung zwischen Schnee und Frost von Charly Gaul, "L 'Angelo della Montagna", auf der Etappe Merano-Monte Bondone beim Giro d' Italia 1956, die ihm zuerst das rosa Trikot und dann den Sieg des Rennens einbrachte.