Das Festival des Europäischen Kinderliedes kehrt am 16. und 17. März 2024 im Teatro Auditorium Santa Chiara in die Stadt Trient zurück
Die Veranstaltung, die von Kindern für Kinder durchgeführt wird, ist die letzte Phase des Wettbewerbs "Ein Text für uns", der vom Coro Piccole Colonne APS veranstaltet wird, der die italienischen Grundschulklassen eingeladen hat, unter der Koordination ihres Lehrers den Text eines Liedes zu schreiben.
Die acht Siegerklassen (darunter auch etwa dreißig), deren Stücke von großen nationalen Künstlern – Al Bano, Franco Fasano und vielen anderen – musiziert wurden, werden die Bühne mit dem Chor Piccole Colonne teilen, der die Lieder interpretieren wird: Die kleinen „Parolieri“ werden die Aufgabe haben, ihr Lied mit herrlichen Choreographien zu beleben. Im Laufe der beiden Shows werden auch einige Sonderpreise vergeben, die heute bekannt gegeben wurden.
Ab dem 11. März werden außerdem acht Schaufenster von Geschäften im Zentrum von Trient dank der Initiative „Gira la vitrina“, die traditionell die Veranstaltung begleitet, mit Liedern zum Thema eingerichtet.
Das Festival des Europäischen Kinderliedes, der Abschluss des Wettbewerbs Ein Text für uns, der vom Chor Piccole Colonne APS gefördert wird und sich an die Grundschulklassen richtet, kehrt mit der 17.Ausgabe zurück, die am Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. März im Auditorium Santa Chiara in Trient stattfindet.
Die Details wurden heute Morgen auf einer Pressekonferenz von Adalberta Brunelli (künstlerische Leiterin des Coro Piccole Colonne), Maria Antonietta Ventre (Präsidentin der Fondazione Mariele Ventre), Paolo Bergamo (Präsident der Federazione Cori del Trentino) und Enrico Faes (Präsident des Consorzio Trento Iniziative) in Anwesenheit von Elisabetta Bozzarelli (Stadträtin für Kultur der Stadt Trient) erläutert.
Die Veranstaltung, die 1991 in Trient ins Leben gerufen wurde, kehrt dank des intensiven und anhaltenden Engagements des Chores Piccole Colonne, der seinen Sitz in Trient hat, in die Hauptstadt zurück, wo sie seit 2006 fehlte. Eine Rückkehr, die durch die Tatsache bestätigt wird, dass Trient in diesemJahr die europäische Hauptstadt der Freiwilligentätigkeit ist, mit dem Auftrag, den kostenlosen Beitrag zum kollektiven Wohlergehen von Vereinen, Gruppen und Personen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen engagieren, einschließlich des Wachstums und der Entwicklung von Kindern im Reichtum der Musik, aufzuwerten.
Das Trentino wird auch auf der Bühne des Festivals stehen: Unter den acht Gewinnerklassen befindet sich die erste Klasse der Grundschule von Pieve di Bono – Preis (die Gewinnerklassen sind unten aufgeführt).
Die beiden Shows werden erneut von Lorenzo Branchetti präsentiert (der das Festival bereits 2016, 2018 und 2022 geleitet hat), bekannt als der Kobold Milo Cotogno, Star des historischen Programms „Melevisione“, das auf den Rai-Kanälen ausgestrahlt wird.
Die Lieder der Kinder sind immer der Spiegel ihrer Welt und in diesemJahr geht es insbesondere um die Schule und das, was man jeden Tag lernt (von den Präpositionen bis zu den Zahlen), aber auch um Urlaub und Freizeit, um positive Emotionen und die Bedeutung des Sports, ohne die Aufmerksamkeit auf die Umwelt und die Wiederverwendung zu vergessen.