Zum Hauptinhalt springen
Der Atem der Seen 3.0 – Aktuelle Ereignisse, Aussichten und kritische Fragen bei Wasserkraftwerkskonzessionen – Baselga di Pinè

Der Atem der Seen 3.0 – Aktuelle Ereignisse, Aussichten und kritische Fragen bei Wasserkraftwerkskonzessionen – Baselga di Pinè

Lokale Veranstaltungen / 8. August 2025 · Trento

Zum Seitenfuß springen

Am 18. Juni 2025 veranstaltet die Stadt Trient eine prestigeträchtige Initiative von internationaler Bedeutung, die sich einem der dringendsten und aktuellsten Umweltthemen widmet: der Sanierung der Seen.

Das Treffen wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, einen wissenschaftlichen und qualifizierten Beitrag zur öffentlichen und technischen Debatte über den Schutz und die Regeneration von Seeökosystemen zu leisten, an der Experten, Institutionen und internationale Realitäten beteiligt sind.

Eine Veranstaltung, die das Engagement des Trentino für die ökologische Nachhaltigkeit und den Schutz der Wasserressourcen unterstreicht und darauf abzielt, Vergleich, Wissen und konkrete Maßnahmen zu generieren.

Eine Gelegenheit für einen globalen Dialog im Herzen der Alpen.

  • Führt ein: Claudio Ioriatti, Vorsitzender des Ausschusses für den Schutz der Pinienseen
  • Alessandro Santuari, Bürgermeister von Baselga di Piné
  • Moderatoren: Fulvio Mattivi und Claudio della Volpe
  • Es handelt sich um:
  1.  Ingrid Chorus, PhD, Leibniz Institute for Freshwater Biology and Inland Fisheries (IGB), Berlin, GermanyWelche Nährstoffkonzentrationen ermöglichen es dem Gewächshaussee, gesund und attraktiv zu sein: Aus internationalen Erfahrungen lernen
  2. Miquel Lürling, PhD and Maira Mucci, PhD University of Wageningen, Wageningen, and Limno Solutions International (LSI), Utrecht, Netherlands.Eutrophierungsmanagement: Die Bedeutung der Systemanalyse und der internen Belastung

Wir werden in der Tat drei der führenden Experten für die Sanierung von Seen in Europa beherbergen.

So setzt sich das Engagement des Ausschusses für den Schutz von Seen fort, für den wir von Legambiente mit der Grünen Flagge 2025 ausgezeichnet wurden, um nach möglichen Lösungen für die Sanierung und den Schutz unserer Seen zu suchen. Wie wir wissen, gibt es viele Ursachen für den Verfall und es gibt viele Lösungen, die auch gleichzeitig angewendet werden können, um das Problem zu lösen.

Die Vorträge am 18. Juni werden in englischer Sprache gehalten, aber die Simultanübersetzung wird verfügbar sein.

Der Eintritt ist frei; aus organisatorischen Gründen ist eine Reservierung erforderlich unter: eventicomitatolaghi@gmail.com

“Questo evento è stato organizzato dal Comitato per la tutela e la valorizzazione dei laghi di Serraia, Piazze e relativi ecosistemi” 

Zugehörige Veranstaltungen

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren