Am Sonntag, den 7. Januar 2024 werden im Teatro Sociale in Trient die Arbeiten von Renzo Boldrini und Michelangelo Campanale mit dem Titel "Die Schneekönigin" aufgeführt. Final Battle ", gespielt von Alice Bachi. Eine Produktion von Giallo Mare Minimal Teatro.
Erster Termin des neuen Jahres mit der Saison "Flucht ins Familientheater", dem Programm des Centro Servizi Culturali Santa Chiara, das dem Kindertheater gewidmet ist und mit der Theaterkoordination Trentino (die sich der künstlerischen Beratung von Giovanna Palmieri bedient) realisiert wurde.
Die Schneekönigin ist eine Geschichte, die zwei weibliche Figuren als Protagonisten hat: die Herrscherin, die mit ihren Kräften die Menschen verhext, indem sie sie zu Automaten ohne Erinnerung und Gefühle reduziert, und Gerda, ein kleines Mädchen, das sich tausend Widrigkeiten stellt, um ihren Freund Kay, einen Gefangenen der Schneekönigin, zu befreien.
Dies ist der Hintergrund, vor dem sich wie in einem Spiegelspiel die Geschichte von Margherita abspielt, einem Mädchen, das als Kind zusammen mit ihrem Freund Giacomo gerne die Geschichte der Königin aus der Stimme ihrer Großmutter hörte. Margherita hat dieses Märchen nie vergessen, aber im Gegensatz zum kleinen Mädchen in der Erzählung hat sie nie den Mut gefunden, sich ihren Ängsten zu stellen und sie zu besiegen und so auch ihrer persönlichen Geschichte ein „Happy End“ zu geben.
Dank eines Traums kehrt die inzwischen erwachsene Margherita in das Haus ihrer Großmutter zurück, wo sie die Geschichte von Kay und Gerda hörte. Sie entdeckt die Orte ihrer Kindheit wieder und findet das, was sie am meisten liebte: einen Schrank mit einem Spiegel, der zu einer Tür wird, die es ihr ermöglicht, Märchen und Realität, Vergangenheit und Gegenwart in Beziehung zu setzen. Margherita stellt sich ihren Ängsten und überwindet sie. Nachdem sie die Schneekönigin besiegt hat, wird sie endlich wirklich „groß“.