Am Abend des Donnerstag, den 31. August 2023, findet in der Aula Magna des Liceo Antonio Rosmini in Trient in der Via Malfatti ein Abend statt, der der Musik gewidmet ist, das "Festival Contrasti".
das Programm beginnt mit einer Hommage an einen der repräsentativsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, dessen hundertster Geburtstag in diesemJahr begangen wird: Von György Ligeti wird Recherchierte Musik vorgeschlagen, eine Sammlung von elf Klavierstücken. Obwohl es sich um ein jugendliches Werk handelt, deutet die Gesuchte Musik bereits auf eine Vorliebe für die kompositorische Konstruktion hin, die „vom Nichts“ ausgeht und sich nach und nach auf organische und systematische Weise erweitert: In diesem Fall geht man von der Verwendung von nur zwei Noten im ersten Stück zur Hinzufügung einer neuen Note in jedem der folgenden Stücke über, bis zur Gesamthöhe im letzten Stück.
Etwa fünfzehn Jahre später ist es die Komposition von Lachenmanns Streichtrio, eines der letzten Stücke der ersten Produktion des deutschen Komponisten; bereits in den unmittelbar folgenden Jahren wird er sich von der postseriellen Spekulation über Rhythmen und Höhen entfernen und seine kompositorische Forschung auf den Stempel (verstanden als authentisches Klangmaterial) konzentrieren.
Diese Suche nach neuen Klängen und besonderen Klangkonstruktionen findet in Unrisen von Momi eines der bemerkenswertesten Beispiele der letzten Jahre: Der Komponist, der gekonnt elektronische Klänge und "analoge" Klänge der Instrumente kombiniert, schafft ein Fresko, in dem sich "Mensch und Maschine" verflechten, um eine reiche, bunte, manchmal lyrische Klangwelt zu schaffen, die auf immer wechselnden und sich ständig bewegenden Ausdruckswegen gespannt ist.
Ausführungsprogramm:
▪ Gÿorgy Ligeti – Erlesene Musik (1951-53), für Klavier
▪ Helmut Lachenmann – Streichtrio (1965), für Streichtrio
▪ Marco Momi – Unrisen (2016), für SmartPianoQuintet
Der Termin ist Teil der Veranstaltungsreihe „Trento Aperta“, um den Sommer in der Stadt in vollen Zügen zu genießen!