Zum Hauptinhalt springen
FRAUEN UND MÄNNER DES WIDERSTANDS: DIE TEILNAHME VON TRENTINO AM BEFREIUNGSKRIEG

FRAUEN UND MÄNNER DES WIDERSTANDS: DIE TEILNAHME VON TRENTINO AM BEFREIUNGSKRIEG

Kultur, Ausstellungen und Kunst / 24. April 2025 · Trento

Zum Seitenfuß springen

Im Rahmen der Initiativen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs bietet die Fondazione Museo storico del Trentino in Zusammenarbeit mit ANPI del Trentino eine Vertiefung an, die der Teilnahme der Trentiner und Trentinerinnen am Befreiungskrieg 1943-1945 gewidmet ist. Das Treffen, das am Donnerstag, den 24. April um 16.30 Uhr in der Werkstatt für Autonomie in der Via Tommaso Gar 29 in Trient stattfindet, umfasst die Beiträge von Giuseppe Ferrandi, Direktor der Fondazione Museo storico del Trentino, Mario Cossali, Präsident ANPI del Trentino, Claudio Silingardi, Vizepräsident des Istituto storico di Modena, Lorenzo Gardumi und Michele Toss von der Fondazione Museo storico del Trentino. Die Stiftung bietet außerdem zwischen dem 25. und 27. April kostenlose Führungen durch die Ausstellung über den Zweiten Weltkrieg in den Galerien und ein spezielles Programm im Bereich History Lab Live auf dem digitalen terrestrischen Kanal 12 (Telepace Trento) an.

Die beim Treffen „FRAUEN und MÄNNER DES WIDERSTANDS“ vorgeschlagene Reflexion. Die Teilnahme der Trentiner am Befreiungskrieg, 1943-1945" wird von der Präsentation zweier digitaler Initiativen inspiriert, die die Stiftung vorantreibt.

Auf der einen Seite die "Volkszählung der Trentiner Soldaten", die am Zweiten Weltkrieg teilgenommen haben, die auf der Studie der im Staatsarchiv von Trient hinterlegten Stammzettel basiert; die Datenbank umfasst derzeit etwa 35.000 persönliche Datenblätter - online abrufbar -, die die biographischen Daten der Soldaten, Informationen über die Abteilungen, in denen sie gekämpft haben, die Schlachtfelder und ihre Kriegserfahrung enthalten (https://soldatitrentini.museostorico.it/).

Auf der anderen Seite die Datenbank "Frauen und Männer des Widerstands", die unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Charaktere des Widerstands und des Befreiungskrieges erstellt wurde: Auf der Grundlage verschiedener Daten und Quellen beginnt die aktuelle Untersuchung, die Räume eines gegliederten und komplexen Puzzles auszufüllen, das die Teilnahme der Trentiner an den Kämpfen vom 8. September 1943 innerhalb und außerhalb der Halbinsel, den Beitritt zum Partisanenkrieg im Ausland oder zu Hause, die Fortsetzung des Krieges in den Reihen der Armee des Südkönigreichs oder hinter dem Stacheldraht der Internierungslager umfasst. Zusammenfassend ist das Ziel, die Geschichte der Trentiner im Widerstand gegen den Nazi-Faschismus zu erzählen.

Das Treffen findet im Rahmen der Initiativen zum 25. April, dem 80. Jahrestag der Befreiung, statt. Alle Veranstaltungen sind auf der Website der Gemeinde (https://www.comune.trento.it/Citta/Vivi-la-citta/Eventi-in-citta/25-aprile-2025) und der Fondazione Museo storico del Trentino (https://museostorico.it/event/25-aprile-80-anniversario-della-liberazione) aufgeführt.

Die Fondazione Museo storico del Trentino bietet auch kostenlose Führungen durch die Ausstellung in den Galerien „Der Zweite Weltkrieg: die Trentiner Erfahrung“ an, die von der Trentiner Erfahrung während des Konflikts erzählt: die Schlachtfelder, die schwierigen Entscheidungen nach dem Waffenstillstand von 1943, der Krieg zu Hause. Die Besuche finden am Freitag, den 25. April um 15 Uhr, am Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. April um 15 Uhr und um 16.30 Uhr in den Galerien auf der Piazza di Piedicastello statt. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

Darüber hinaus werden im Bereich History Lab Live der Stiftung auf Kanal 12 (Telepace Trento) am Freitag, den 25. April von 21.15 bis 24 Uhr und am Samstag, den 26. April von 14 bis 16 Uhr didaktische Programme, Dokumentarfilme und Vertiefungen ausgestrahlt, die dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Widerstand gewidmet sind.

Zugehörige Veranstaltungen

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren