Zum Hauptinhalt springen
Giovanni Caprara - Buchvorstellung

Giovanni Caprara - Buchvorstellung

Lokale Veranstaltungen / 16. November 2023 · Trento

Zum Seitenfuß springen

Am Donnerstag, dem 16. November 2023, findet in den Galerien von Piedicastello in Trient die Präsentation des Buches von Giovanni Caprara „Die Luftwaffe und das Programm San Marco“ statt. Der Autor wird mit Basilio Di Martino, Roberto Battiston und Giorgio Postal sprechen. Die Initiative schließt den Veranstaltungskalender zur Hundertjahrfeier der italienischen Luftwaffe ab, der von der Fondazione Museo storico del Trentino kuratiert wurde.

In seiner letzten redaktionellen Arbeit, die Anfang 2023 von der Zeitschrift Aeronautica veröffentlicht wurde, erzählt Giovanni Caprara, Professor an der Polytechnischen Universität Mailand und wissenschaftlicher Kolumnist des Corriere della Sera, das außergewöhnliche Abenteuer von Luigi Broglio, Professor an der Universität La Sapienza in Rom und General der italienischen Luftwaffe, der als „Vater“ der italienischen Raumfahrt gilt. Das Werk von Caprara, das Teil der Reihe ist, die anlässlich des hundertjährigen Bestehens der italienischen Luftwaffe (1923-2023) herausgegeben wurde, erzählt die ersten Schritte der italienischen Erforschung des Weltraums. Eine Erfahrung, bei der die Luftwaffe, die Universität La Sapienza, die NASA und die Luft- und Raumfahrtindustrie jahrzehntelang Protagonisten des San Marco-Programms waren, einem Projekt, das zur Inbetriebnahme des ersten italienischen Satelliten, des San Marco 1, geführt hat, der autonom von einem anderen Land als den USA und der UdSSR gestartet wurde.

Bei dem Treffen am Donnerstag, den 16. November in Le Gallerie, wird Giovanni Caprara mit Generalinspekteur Basilio Di Martino, Präsident des Programmbüros des Centennial Committee der Luftwaffe, Roberto Battiston, Professor für Experimentalphysik an der Universität Trient, von 2014 bis 2018 Präsident der italienischen Raumfahrtagentur, und Giorgio Postal, Präsident der Fondazione Museo storico del Trentino, sprechen. Federica Lavagna von der Fondazione Museo storico del Trentino moderiert die Diskussion.

Zugehörige Veranstaltungen

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren