Zum Hauptinhalt springen
I Giovedì sul Clima del MUSE - Carbon neutral al 2030, quali percorsi e strumenti?

I Giovedì sul Clima del MUSE - Carbon neutral al 2030, quali percorsi e strumenti?

Zum Seitenfuß springen

Können Kompensationsprojekte durch CO2-Gutschriften wirklich zur Dekarbonisierung beitragen?
Der Schutz der Ökosysteme zusammen mit der lokalen Bevölkerung ist von grundlegender Bedeutung, ebenso wie die Vermeidung, dass CO2-Gutschriften nur ein Finanzinstrument sind, das die gleichen Dynamiken zu unterstützen droht, die wir eindämmen möchten.

Es wird zusammen mit MUSE in einer Debatte zwischen verschiedenen Experten, Experten und Interessengruppen des Trentiner Klimaschutznetzes diskutiert.

Interventionen:
Einführung in Kohlenstoffgutschriften: Instrumente und Perspektiven

Stefano Caserini | Professor an der Fakultät für Ingenieurwesen und Architektur der Universität Parma, ist Autor verschiedener Texte wie „Sex and the climate. Was Ihnen noch niemand über den Klimawandel erklärt hat “

Streitigkeiten im Zusammenhang mit den CO2-Märkten: Effektivität und Transparenz auf lange Sicht

Federica Dossi | Intern vom New Climate Institute hat die wirtschaftliche Bewertung der vorübergehenden Kohlenstoffbindung für ihre Masterarbeit vertieft.

Soziale und ökologische Kritikpunkte, die sich aus der Durchführung von Kompensationsprojekten auf lokaler und globaler Ebene ergeben

Matilde Fumagalli | Aktivistin der Studiengruppe Politische Ökologie und Absolventin der Geographie, untersuchte die Auswirkungen eines Projekts zur Kompensation von Aktivkohle in Kenia.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren