Am Dienstag, den 29. April um 15 Uhr im Multisala Modena, wird im Rahmen des Programms des Trento Film Festivals der Dokumentarfilm "Interno Museo" gezeigt, der die Geschichte und Gegenwart einer kulturellen Institution erzählt, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts vom Museo del Risorgimento zur Fondazione Museo storico del Trentino oggi übergegangen ist. Der Film unter der Regie von Elena Goatelli und Ángel Esteban, die im Saal anwesend sein werden, lässt auch einen Blick hinter die Kulissen einer Institution werfen, die für ihre vielen Aktivitäten bekannt ist: Ausstellungen, Veröffentlichungen, audiovisuelle Produktionen.
Es wurde 1923 als Museo del Risorgimento in Trient gegründet und zeigt von Anfang an eine starke Neigung zum Dialog mit der Gegenwart. Eine Eigenschaft, die im Laufe der Zeit erhalten bleibt, auch im Kontext von tausend Veränderungen.
Der Dokumentarfilm erzählt das Museum auf zwei Arten. Einerseits verfolgt er die Entwicklung der Institution, ihre Wachstums- und Entwicklungsphasen durch die Stimmen derer, die dort gearbeitet haben oder sie von außen gut kennen. Auf der anderen Seite zeigt es die Hintergründe der Arbeit in ihren verschiedenen Bereichen und Sektoren: Ausstellungsräume, Sammlungen, Didaktik, öffentliche Geschichte, aber auch Versammlungen, Schulungen, das Treiben in den Gängen.
Kurz gesagt, ein lebendiges Museum, in dem sich Geschichte und Gegenwart ständig verflechten.
Ein Museum, das von den beiden Regisseuren erzählt wird und fast ein Jahr lang die Aktivitäten von Mitarbeitern und Mitarbeitern verfolgt.
MUSEUMSINNENRAUM
- Ein Film von Elena Goatelli und Ángel Esteban
- Eine Produktion der Fondazione Museo storico del Trentino
Nützliche Informationen
- Dokumentarfilmvorführung im Rahmen des Programms des Trento Film Festivals
- Dienstag, 29. April, 15 Uhr - Multisala Modena - Saal 2 - Viale S. Francesco d 'Assisi, 6 - 38122 Trient