In Trient, in "Le Gallerie" im Stadtteil Piedicastello, werden die ersten zwanzigJahre des Centro Servizi Volontariato del Trentino mit einer Installation gefeiert, die am Freitag, dem 19. Mai 2023, eröffnet wird und von der Bedeutung der Freiwilligenarbeit im Trentino erzählt.
Eine Fotoinstallation, die dazu einlädt, über das Gesehene hinauszugehen.
Es gibt Freiwillige in der medizinischen Hilfe, im Sport, in der Kulturförderung, im Katastrophenschutz, im Umweltschutz, in der internationalen Zusammenarbeit, bei der Eingliederung von Migranten, im Kampf gegen die Armut, im Schutz der Rechte. Es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, die alle einen gemeinsamen Antrieb haben: sich um die Gemeinschaft zu kümmern. Freiwilligenarbeit ist in unserem Leben so präsent, dass wir manchmal riskieren, sie für selbstverständlich zu halten.
Die von CSV Trentino – Non Profit Network und Fondazione Museo storico del Trentino geförderte Installation spiegelt die lebenswichtige Rolle wider, die freiwillige Solidarität für das Gebiet spielt und gespielt hat.
Der Weg verläuft auf zwei Ebenen der Erzählung und des Genusses. Das Publikum wird in erster Linie aufgefordert, durch Subtraktion zu denken, dh sich zu fragen: Was wäre, wenn es keine Freiwilligen gäbe? Die Sprache der Fotografie gibt durch die Rekonstruktion von Mikrowelten acht Szenen des täglichen Lebens wieder, die zwischen Ernst und Ironie schweben. Anscheinend normal, erweisen sie sich in Wirklichkeit als kleine "Theater des Absurden", die durch die Abwesenheit von Freiwilligen so gemacht werden.
Die künstlerische Provokation wird von der historisch-soziologischen Lektüre begleitet: Daten, Zeugnisse von gestern und heute, Fotos und Archivmaterial – erhältlich in den QR-Codes entlang der Route – zeichnen eine erste, partielle Geographie des Trentiner Freiwilligensystems und seiner Motivationen.
Die letzte Station bringt diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren, in den Mittelpunkt der Szene und lädt alle ein, sich einzubringen. Denn wir können nicht OHNE dich sein, liebe Freiwillige!