Zum Hauptinhalt springen
POVERI DIAVOLI – Die Bauernaufstände von 1525 im Fürstbistum Trient

POVERI DIAVOLI – Die Bauernaufstände von 1525 im Fürstbistum Trient

Kultur, Ausstellungen und Kunst / 25. Oktober 2025 - 26. Januar 2026

Zum Seitenfuß springen

Ab dem 24. Oktober 2025 wird im Museo Diocesano Tridentino in den Sälen des Palazzo Pretorio die Ausstellung „Poveri diavoli. Die Bauernaufstände von 1525 im Fürstentum von Trient“. Die Initiative ist Teil des Thematischen Jahres der Euregio-Museen und geht aus einem umfangreichen Forschungs- und Kooperationsprojekt hervor, an dem das Deutsch-Italienische Historische Institut der Bruno-Kessler-Stiftung, die Universität Trient, das MITAG – Museo Storico Italiano della Guerra di Rovereto und das Diözesanmuseum Brixen beteiligt sind.

Die Ausstellung erzählt fünfhundert Jahre später einen der turbulentesten Momente in der Geschichte des Trentiner Fürstbistums. Zwischen Frühling und Herbst 1525 erhoben sich Bauern, Handwerker und Talgemeinden gegen die Steuer- und Feudalauflagen und forderten die bischöfliche und kaiserliche Macht offen heraus. Der Aufstand, obwohl hart niedergeschlagen, hinterließ tiefe Spuren in den Institutionen und im kollektiven Gedächtnis. Durch Kunstwerke, Dokumente, Manuskripte, Gebrauchsgegenstände und multimediale Instrumente gibt der Ausstellungspfad die Komplexität dieserErfahrung wieder und bietet dem Publikum die Möglichkeit, ihre Wurzeln, Dynamik und Konsequenzen zu erfassen.

Weitere Informationen finden Sie hier! 

Zugehörige Veranstaltungen

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren