Es ist das bedeutendste und bekannteste Denkmal der gesamten Provinz und heute Sitz des Provinzmuseums für Kunst, ein greifbares Zeichen von siebenhundert Jahren Geschichte des Trentino, vom Zeitalter Friedrichs II. von Schwaben bis zur österreichischen Herrschaft und dem Ersten Weltkrieg. In seiner heutigen Form ist es ein Gebäudekomplex, das Ergebnis von Änderungen und Erweiterungen, die im Laufe der Jahrhunderte ab dem XIII. Jahrhundert vorgenommen wurden. Man besichtigt den mittelalterlichen Teil mit dem Wehrgang; den Torre dell’Aquila mit dem wertvollen Freskenzyklus aus dem 15. Jahrhundert, der den Monaten gewidmet ist; den gotischen Teil mit der schönen venezianischen Loggia, das Renaissancegebäude mit den wunderschönen Fresken, die Repräsentationsräume und die Wohnung des Bischofs von Trient Bernardo Clesio aus dem 16. Jahrhundert.
Der Respekt vor der Natur und der Biodiversität liegt uns am Herzen. Trage auch du zur Erhaltung unseres Gebiets bei, indem du kleine Gesten und verantwortungsvolle Verhaltensweisen annimmst https://www.trento.info/per-un-turismo-responsabile