Zum Seitenfuß springen

Tour 856 - Orte von Baselga di Piné

Mountainbiken · Mittlere / 28.97 km · 3:30 h · 347 m

Strecke, die sich durch verschiedene Dörfer der Gemeinde Baselga di Piné schlängelt und sowohl kulturell als auch naturnah interessant ist.


Strecke, die sowohl kulturell als auch naturnah besonders interessant ist: alte Dörfer, Kirchen, historische Brunnen, Naturschutzgebiete und vieles mehr zu entdecken. Zu den ersten sehenswerten Punkten gehört der Panorama-Hügel von Miola mit einem privilegierten Blick auf den Lago di Serraia und seine Ortsteile. Für weniger Geübte kann die Tour am Eisstadion von Miola enden, oder man fährt weiter zu den Ortsteilen Tressilla, San Mauro und Montagnaga, wo sich das Heiligtum der Madonna di Piné und die Naturschutzgebiet Laghestel befinden. Im letzten Abschnitt der Tour gibt es weitere Sehenswürdigkeiten. Von Montagnaga geht es hinauf zum Ortsteil Grill, wo sich nicht weit vom Weg die Ruinen des Castello de la Mot befinden, auch Belvedere-Schloss genannt, wegen der suggestiven Aussicht auf den Lago di Caldonazzo. Weiter trifft man auf die Ortsteile Prada und Faida, wo sich eine Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert befindet, die nach vorheriger Anfrage besichtigt werden kann. Auch die kleinen Orte am Tourende, Cané und Fiore, sollten nicht unterschätzt werden; es sind Orte im Grünen, die nach alter Geschichte duften.


ACHTUNG: dem GPX-Track und den Angaben auf dieser Seite folgen; die Beschilderung der Wege ist in der Anbringung 

Die Tour kann auf die Rundfahrt im nordöstlichen Teil des Hochplateaus reduziert werden, die über den Lago della Serraia, Sternigo, Ricaldo und zurück von Baselga zum Eisstadion führt, oder im südwestlichen Teil, beginnend bei Baselga in Richtung Tressilla, San Mauro, Montagnaga und Rückkehr auf dem ursprünglichen Weg. Außerdem kann die Strecke in beiden Fahrtrichtungen ohne Schwierigkeiten befahren werden. Sehr zu empfehlen sind die nicht im Track markierten Abstecher zur Castel de la Mot nahe dem Ortsteil Grill und zu den Cascate del Rio Negro im Ort Erla.
Steile Abschnitte: Abzweigung zur Wiese der Comparsa und zum Monumento al Redentore sowie Abfahrt über die "Rosta", einen alten gepflasterten Verbindungsweg vom Friedhof Baselga nach Tressilla. Achtung auch auf den Abschnitt, der von Fiore wieder hinab nach Miola führt, da hier an manchen Stellen Unebenheiten vorhanden sind.

Auch für E-MTB geeignet

Img 71556565
Img 71556566
Img 56817456
Img 56817457
Img 24030517
Img 56057039
Img 56876809
Img 52778569
Img 52672886

Andere Reiserouten derselben Art

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren