Rundkurs auf den Wegen, die den Monte Calisio umarmen, um in die Natur und Geschichte einzutauchen.
Der Weg startet an der ehemaligen Schutzhütte Campel und steigt durch den Wald am Hang des Monte Calisio an. Eine schattige Wanderung, entlang der versteckte Überreste des Bergbaus, ein Kalkofen und die österreichischen Befestigungen aus dem Ersten Weltkrieg, darunter auch das Fort Casara, zu finden sind. Vom Plateau am Gipfel des Calisio reicht die Aussicht über das Valsugana und das Etschtal.
Auf dem Gipfel gibt es keine Einkehrmöglichkeiten oder Brunnen, also Getränke und Lebensmittel mitnehmen.