Am Samstag, dem 25. Januar 2025, findet im HarpoLab auf der Piazza Garzetti im Herzen der Altstadt von Trient eine Veranstaltung statt, die der Geschichte eines symbolträchtigen Gebäudes gewidmet ist, das zur Unterstützung von Arbeitern und Menschen in Schwierigkeiten errichtet wurde.
Eine Gelegenheit, die Ursprünge und die Bedeutung dieses Ortes zu entdecken, der als konkrete Antwort auf die Bedürfnisse der unterprivilegierten Klassen konzipiert wurde, und über seine soziale Rolle in Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken.
Anlässlich der Öffnung für die Öffentlichkeit kuratierte Elena Tonezzer, Leiterin des Forschungsbereichs, der sich der Geschichte von Trient widmet, eine Ausstellung, die dem Ursprung des Gebäudes gewidmet ist, einem neuen Raum, der sich mit der Kultur und Praxis des Kinos, der Bildung des Bildes, des Experimentierens, der Begegnung und des Vergleichs befasst.
Die Ausstellung im Ausstellungssaal erzählt die Geschichte der volkstümlichen Küchen und Bäder, die die Gemeinde Trient 1906 im damaligen Garzetti-Garten errichten wollte. Ein städtisches Gebäude, das entworfen wurde, um Arbeitern auf der Durchreise durch die Stadt zu helfen, und wo die Armen eine warme Mahlzeit zu einem niedrigen Preis und die Möglichkeit zum Waschen finden konnten.
In der Ausstellung können Sie einen Teil der im historischen Archiv der Stadt Trient aufbewahrten Dokumente und die Fotografien sehen, die ihre Tätigkeit dokumentieren und 1906 in der illustrierten Zeitschrift unter der Leitung von Cesare Battisti, Vita Trentina, veröffentlicht wurden.
Weitere Informationen finden Sie hier!