Zum Hauptinhalt springen
Lernen wir, Qualitätsöl zu erkennen - Enoteca provinciale del Trentino - Palazzo Roccabruna

Lernen wir, Qualitätsöl zu erkennen - Enoteca provinciale del Trentino - Palazzo Roccabruna

Essen und Wein / 21. März 2025 · Trento

Zum Seitenfuß springen

Das native Olivenöl extra des Garda Trentino ist das Ergebnis einer perfekten Balance zwischen Natur, Tradition und produktivem Know-how. DiesesGebiet, das nördlichste der traditionellen Olivenanbaugebiete, profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das es ermöglicht, trotz der ungewöhnlichen Breitengrade für den Olivenanbau ein hervorragendes Produkt zu erhalten.

Die Olivenhaine, die auf sonnigen Terrassen zwischen See und Bergen angebaut werden, stellen ein landwirtschaftliches und kulturelles Erbe dar, das im Laufe der Jahrhunderte überliefert wurde. Die vorherrschende Sorte ist die Casaliva, eine autochthone Sorte, die der Frantoio ähnelt und dem Öl ein raffiniertes organoleptisches Profil verleiht. Die grüne Farbe mit goldenen Reflexen nimmt ein mittelfruchtiges Aroma mit einem Hauch von grünen Mandeln, Artischocken und aromatischen Kräutern vorweg. Der Geschmack ist harmonisch, mit einem Gleichgewicht zwischen bitter und würzig von mittlerer bis leichter Intensität und einer angenehmen Fließfähigkeit.

Die Olivenernte, die hauptsächlich von Hand zwischen November und Januar erfolgt, geht einer sorgfältigen und strengen Verarbeitung voraus. Das Mahlen, das heute mit modernen Brechern durchgeführt wird, erfolgt bei kontrollierter Temperatur, um alle Produktqualitäten zu erhalten. Das Öl wird dann vor der Abfüllung gefiltert, um maximale Reinheit zu gewährleisten.

Seit 1998 hat das native Olivenöl extra aus dem Garda Trentino die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) erhalten, eine Anerkennung, die seine Authentizität und Verbundenheit mit dem Gebiet bescheinigt. Die Produktion wird durch strenge Vorschriften geregelt, die die Einhaltung der Tradition und der hohen Qualitätsstandards gewährleisten. Die Gemeinden Arco, Riva del Garda, Tenno und Dro sind die Protagonisten dieser Exzellenz und der National Association of Oil Cities beigetreten.

Neben seinem gastronomischen Wert ist das Öl des Garda Trentino Teil der lokalen Kultur, wie die alte Tradition des "Pan de Molche" zeigt, ein Brot, das mit den Rückständen des Olivenpressens angereichert ist, ein Symbol für eine Zeit, in der nichts verschwendet wurde.

Das native Olivenöl extra des Garda Trentino ist das Ergebnis eines einzigartigen Territoriums mit 390 Hektar Anbaufläche und fast 10.000 Olivenbäumen, die mit Leidenschaft in sechs lokalen Ölmühlen verarbeitet werden.

Worum geht es?

Ein sensorischer Weg, um das native Olivenöl extra kennenzulernen und zu probieren, mit besonderem Augenmerk auf die Trentiner Produktionen.
Wir werden herausfinden, wie man ein Qualitätsöl erkennt, seine Eigenschaften bewertet und bewusst wählt.

An wen richtet sie sich?

Für diejenigen, die die Grundlagen der organoleptischen Verkostung von nativem Olivenöl extra lernen und das Wissen über die im Trentino, dem nördlichsten Olivenanbaugebiet Italiens, produzierten Sorten und Arten vertiefen möchten.

Wo?

In der Enoteca Provinciale del Trentino - Palazzo Roccabruna, Via Santa Trinità 24, Trient (Schulungsraum).

Im Rahmen dieser Initiative wird in Zusammenarbeit mit APT Garda Dolomiti die Charta der Trentiner Öle vorgestellt.

Zugehörige Veranstaltungen

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren